Wie ein Entwicklungs-Fachbereich der Drägerwerk AG & Co. KGaA Con Cubo nutzt, um Strukturen zu visualisieren und eine Planbarkeit von Projekten sicherzustellen.
Die Drägerwerk AG & Co. KGaA ist ein Medizintechnik-Unternehmen mit Sitz in Lübeck. An insgesamt elf Produktionsstandorten weltweit arbeiten ca. 15.000 Mitarbeitende.
Aktuell ist Con Cubo bei Dräger in einem der Entwicklungs-Fachbereiche im Einsatz. Etwa zwei Jahre nach einer Restrukturierung führte hier Intransparenz über shared Ressourcen immer wieder zu Planungsunsicherheiten und Überplanung der Ressourcen.
Mit Con Cubo möchte Dräger nun Transparenz über Projektmitarbeitende und ihre Kapazitäten herstellen, was über ein klassisches Organigramm nicht gegeben ist.
Besonders wichtig für die Nutzung ist die visuelle Darstellung über die Map. Außerdem hilft die Personenübersicht und Filterung in Map Home, zum Beispiel für die Übersicht, wer in welchen Projekten und Teams arbeitet. Auch der Kapazitäten-Abgleich ist hier wertvoll.
Aktuell nutzen vor allem die Führungskräfte Con Cubo, um sich einen stets aktuellen Überblick verschaffen zu können. Da sind wir aber noch in der Findungsphase.
Erfahrungsgemäß funktioniert es bei neuen Tools immer am besten, erst einmal mit einigen wenigen Zielsetzungen zu starten und später die Ziele zu erweitern. Von daher sind auch wir schon gespannt, wie unsere Reise mit Con Cubo weitergeht.
Starte direkt deine kostenlose Testphase und probiere 30 Tage vollkommen unverbindlich und ganz ohne Zahlungsdaten, wie du mit Con Cubo deine Strukturen visualisieren und alle Informationen sinnvoll vernetzen kannst. Für mehr Transparenz und bessere Entscheidungen.