Wir geben es zu, wir haben ihn nicht neu erfunden und eigentlich ist das Feature selbsterklärend. Trotzdem ein paar Hinweise zur Logik dahinter. Den Papierkorb findest du über deinen Profilbereich im Header-Menü unter dem Menüpunkt "Papierkorb".
In deinem Papierkorb siehst du grundsätzlich alle Items, die du auch in einer Map oder Organisation sehen würdest und kannst zusätzlich sehen, wer sie gelöscht hat. Wenn du ein Item wiederherstellen willst, kannst du das über das Drei-Punkte-Menü am rechten Tabellenrand tun, hier kannst du Inhalte auch endgültig löschen. Wir empfehlen, nur eigene Items, die du selber gelöscht hast, wiederherzustellen oder zu löschen.
Um deinen Papierkorb vollständig zu leeren nutze den Button "Alle löschen". Achtung: Damit löschst du die Items nicht nur für dich sondern für alle Nutzer:innen, die darauf Zugriff hatten.
Nach 30 Tagen im Papierkorb wird ein Element automatisch unwiderruflich gelöscht.