Bearbeiten
Person zuordnen
In anderen Cubo verschieben
Duplizieren
Löschen
Sidebar-Informationen bearbeiten
Die Toolbar Rolle umfasst die Funktionen Bearbeiten, Person zuordnen, In anderen Cubo verschieben, Duplizieren und Löschen.
Wenn du deine Rolle ausgewählt hast, und das "Bearbeiten"-Symbol wählst, öffnet sich ein Fenster, in dem du die Bezeichnung der Rolle eingeben oder ändern kannst, eine zusätzliche Beschreibung hinzufügen oder anpassen kannst, der Rolle eine Person zuweisen kannst, die Kapazität der Rolle sowie die Skill-Anforderungen hinterlegen oder anpassen und die Rolle löschen oder sie duplizieren kannst.
Mit Klick auf den Zuordnen-Button startet die Personenzuordnung. Den Kapazitäts-Button klappt den zusätzlichen Kapazitäts-Bereich aus. Hier kannst du die benötigte Kapazität anpassen und angeben, ob eine Rolle aktuell aktiv, geplant oder bereits beendet ist. Standardmäßig ist der Zustand "offen" eingestellt. Die Einstellung kannst du manuell über das Dropdown-Menü festlegen, solange kein Zeitraum festgelegt ist.
Bei hinterlegtem Zeitraum (Start- und Enddatum) wird der Status automatisch festgelegt auf aktiv wenn der aktuelle Zeitpunkt im hinterlegten Zeitraum liegt, geplant, wenn das hinterlegte Startdatum in der Zukunft liegt und beendet, wenn das hinterlegte Enddatum in der Vergangenheit liegt.
Wenn du alle Änderungen vorgenommen hast, sichere sie mit dem Speichern-Button.
Wenn der Rolle bereits eine Person zugeordnet ist, kannst du hier (mit dem Business-Paket) außerdem die zugeordnete Kapazität anpassen.
Der Skills-Button öffnet den Abschnitt zum Hinzufügen oder Entfernen von hinterlegten Skills.
Im bekannten Skill-Hinzufügen-Fenster kannst du nun die erforderlichen, optionalen und lernbaren Skills, die für diese Rolle wichtig sind, hinterlegen.
Änderungen, die du hier vornimmst, werden sofort aktiv und müssen nicht noch einmal separat gespeichert werden.
Rollen kannst du auf zwei Arten füllen bzw. zuordnen.
Wenn du bereits weißt, welche:r Mitarbeitende deiner Organisation eine bestimmte Rolle übernimmt/übernehmen kann, kannst du direkt Personen zuordnen. Dabei kannst du grundsätzlich sowohl aktive Con Cubo-Nutzer:innen, als auch Personen die keinen Zugang haben auswählen. Das Zuordnung-Fenster zeigt dir dabei bereits die Mitarbeitenden an, die die Kapazitäts- und Skill-Anforderungen einer Rolle am besten erfüllen. Wenn du einen konkreten Mitarbeitenden im Kopf hast, kannst du aber auch direkt nach der Person oder ihrer E-Mail Adresse suchen.
Wähle bereits angelegte Mitarbeitende über die Suche aus oder erstelle eine neue Person, wenn der Mitarbeitende bislang noch nicht in deiner Organisation ist, zum Beispiel, weil es sich um neue Kolleg:innen handelt.
Des weiteren kannst du hier auch nach Tags/Skills/Rollen suchen und die Rolle so zuweisen. Du gibst hier deinen gesuchten Skill für entsprechende Rolle ein und wenn dieser bereits bei Nutzer:innen hinterlegt ist, werden dir diese entsprechend vorgeschlagen. Auch eine Kombination von Kriterien, (z.B. mehrere Skills, ein zusätzliches Tag oder eine Rolle) kannst du hinterlegen.
Mit dem Skill- und Kapazitätsmatch, dem Con Cubo-Matching Index, bekommst du bereits in der Suche eine Information darüber, wie gut die Person zu der jeweiligen Rolle passt. Fahre dafür einfach in den Suchergebnissen mit der Mouse über die Ergebnisse. Der Kringel rechts neben dem Namen gibt das Matching an. Fährst du mit der Mouse über den Kringel kannst du hier genauer ablesen, wie gut der Skill-Match und der Kapazitäten-Match jeweils sind.
Wenn die entsprechende Rolle bereits eine zugewiesene Person hat, dann änderst du diese Zuordnung über Person entfernen. Entsprechendes Icon befindet sich in der Rolle links neben "Person". So kannst du Personen bei Abteilungswechseln oder Kündigung ihre Rolle nehmen ohne diese direkt löschen zu müssen.
Du benötigst die Rolle in einem anderen Cubo oder Sub-Cubo? Mit "Click&Move" ausgewählt brauchst du nur einen Klick in den Ziel-Cubo und schon findest du die Rolle an einem neuen Ort. Innerhalb ihres aktuellen Cubos oder Sub-Cubos kannst du die Reihenfolge der Rollen außerdem veränderst, indem du die Rolle, die du verschieben möchtest, lange anklickst und anschließend per Drag and Drop verschiebst.
Du möchtest eine Rolle duplizieren, zum Beispiel weil du mehrere Mitarbeitende mit einer ähnlichen Aufgabe hast oder weil sich zwei Mitarbeitende eine Rolle teilen? Nutze dafür die duplizieren Funktion.
Wenn du einer Rolle bereits eine Person oder einen Nutzer zugeordnet hast, kannst du entscheiden, ob die Rolle mit oder ohne die Personenzuordnung dupliziert wird.
Tipp: Besonders bei sehr ähnlichen Positionen mit den gleichen Skill-Anforderungen und Zusatzinformationen empfehlen wir, erst alle Informationen zu pflegen und dann die Rolle zu duplizieren, denn auch Skills, Kapazitäten und Ziele werden beim Duplizieren mit kopiert (im gleichen Cubo dupliziert). Die duplizierte Rolle erscheint an der gleichen Stelle, wie die bereits vorhandene Rolle. Wenn du sie für eine andere Abteilung benötigst, kannst du sie einfach mit der Click&Move Funktion verschieben.
Du brauchst eine Rolle nicht mehr oder hast zu häufig dupliziert? Lass sie einfach im Papierkorb verschwinden. Zu schnell geklickt? Über den Rückgängig-Button in der Snackbar kannst du die Rolle direkt zurückholen. Oder du stellst sie aus deinem Papierkorb wieder her.
Achtung: In der aktuellen Version kann eine zu hohe Anzahl an Rollen (>500) zu Einschränkungen in der Performance der Map führen. Tipps, wie du die Performance deiner Map verbessern kannst, findest du ebenfalls im How-to.
In der Sidebar findest du zusätzliche Informationen zu deiner Rolle und kannst diese hier hinterlegen und anpassen.
Hier findest du den Titel der Rolle sowie eine ergänzende Beschreibung zum Beispiel der Aufgabenstellung. Klicke dafür einfach in das Feld, an dem du Änderungen vornehmen möchtest und nimm deine Änderung vor.
Außerdem kannst du hier Tags für die einzelne Rolle vergeben und bearbeiten. Füge Tags hinzu, benenne sie und passe ihre Farbe deinen Anforderungen an.
Anders als bei Cubos und Personen kannst du für Rollen keine separaten Bilder hinterlegen. Leere Rollen bleiben so durch ihr einheitliches Aussehen leicht erkennbar und in besetzten Rollen siehst du Bild oder Initialen der Person, die sie besetzt.
Ergänzende Informationen kannst du im unteren Bereich der Sidebar hinzufügen. Füge mehrere Informationen unabhängig voneinander hinzu und sortiere sie mit Überschriften, die auf die Hintergrundinformation verlinken. Du kannst hier zum Beispiel Bemerkungen zu Fristen oder Aufgaben hinzufügen. Diese Informationen kannst du beliebig verschieben, wenn du eine andere Reihenfolge benötigst. Fahre dafür einfach mit der Maus über die entsprechende Information, neben dem Titel erscheint ein Icon mit sechs Punkten. Klicke darauf und verschiebe die Information mit gedrückter Maustaste an die Position, an der du sie gerne hättest.