Damit du alle Informationen an einem Ort vernetzen kannst, integrieren wir nach und nach gängige Business Anwendungen. Im Folgenden zeigen wir dir, wie du die Schnittstelle zu deinen individuellen Daten einrichten kannst.
Bitte beachte, dass wir dich nur bei Anpassungen in der Con Cubo App vollständig unterstützen können. Für Fragen zu den Einstellungen der integrierten Software wende dich bitte an den jeweiligen Anbieter.
Im Folgenden erklären wir dir, wie du in Con Cubo die Verknüpfung zu Personio einrichtest und anschließend auf die Daten zugreifenkannst.
Bitte beachte bei allen Integrationen außerdem, dass du nur die Daten freigibst, die du tatsächlich in Con Cubo nutzen möchtest.
Um deine Personio-Daten in Con Cubo nutzen zu können, musst du einmalig die Schnittstelle einrichten.
Die Integration richtest du unter Organisation verwalten im Bereich Integrationen ein. Du braucht dafür die Client-ID und das Secret aus deinem Personio-Account.
Diese findest du in Personio in deinen Einstellungen im Bereich Integrationen > API-Zugriffsdaten.
Leg dir hier einen neuen Schlüssel unter „neue Zugriffsdatengenerieren“ an.
Im folgenden Dialogfeld gibst du dem Schlüssel einen eindeutigen Namen (wir empfehlen: „Con Cubo“), mit dem du den Schlüssel auch später noch der App zuordnen kannst.
Wähle unter „Integration“ – „Andere“ aus und wähle die Bereiche, aus denen personenbezogene Daten übertragen werden sollen. Bitte achte darauf, nur die Daten auszuwählen, die du für deine Arbeit in Con Cubo wirklich benötigst. Dafür reichen aktuell Leserechte für den Bereich Mitarbeiter. Anschließend wählst du die Mitarbeiterattribute, die du in Con Cubo verwenden möchtest. Achte auch hier darauf, nur die notwendigen Attribute auszuwählen.
Folgende Informationen können wir in Con Cubo verwenden:
· Vorname
· Nachname
· Geburtsdatum
· Geschlecht
· Adresse (bitte nutze hier die Standort-, nicht die Privatadresse)
· Telefon (dienstlich)
· Skills
· Abteilung
· Team
· Position
Zwingend erforderlich für den Import ist nur der Name des Mitarbeitenden.
Nachdem du die Maske vollständig ausgefüllt hat, findest du im unteren Bereich deine Client-ID und das Secret für die Verknüpfung zu Con Cubo.
Vergiss nicht, deine Angaben zu speichern.
Die ausführliche Anleitung von Personio findest du auch noch einmal ergänzend im Personio-Helpcenter
Die Client-ID und das Secret kopierst du nun nacheinander in die entsprechenden Felder in der Integrations-Verwaltung von Con Cubo.
Eine grüne Snackbar zeigt dir, wenn die Verknüpfung erfolgreich eingerichtet wurde.
Wichtig: Um die API-Zugangsdaten in Personio konfigurieren zu können, brauchst du die entsprechenden Zugriffsrechte auf den Einstellungs-Bereich. Wenn du diesen Bereich nicht sehen kannst, wende dich bitte an deinen Personio-Administrator.