Auf Map verwalten findest du die Grundeinstellungen und Zugangsrechte zu deiner Map.
Auf der linken Seite kannst du zwischen Einstellungen bzgl. der Map-Nutzer:innen und Rechte und Sichtbarkeit navigieren.
Hier gibt es zum einen die Übersicht, welche Nutzer:innen welche Rechte für die entsprechende Map besitzen.
Es gibt hierbei Map-Admin, Map-Bearbeiter:in und Map-Betrachter:in. Diese lassen sich via Drop-Down Menü entsprechend der Nutzungsrechte in der Tabelle anpassen.
Über die Reiter "Eingeladen" und "Uneingeladen" kannst du sehen, welche Personen du bereits zur Nutzung der Map eingeladen hast und welche bisher nur von dir erstellt wurden, aber noch keinen Zugang zu dieser bekommen haben.
Über den Reiter "Uneingeladen" kannst du außerdem neue Personen zur Map hinzufügen
und entsprechende Rechte für diese Personen auswählen.
Hinter jeder Person - unabhängig ob bereits Nutzer:in, nur eingeladen oder uneingeladen - hast du hinter entsprechendem Namen drei Punkte um den Status der Person anzupassen. Zusätzlich kannst du sie hier von der Map entfernen.
Zusätzlich gibt es die Möglichkeit im Standardpaket für die verschiedenen Nutzungstypen - Admin, Bearbeiter:in und Betrachter:in die Berechtigungen anzupassen. Also wer darf welche Funktionen, Ebenen auf Map-, Cubo- und Rollen-Ebene bearbeiten und verändern. Diese Funktionen stellst du in der Matrix-Übersicht mittels der blauen Schalter ein oder aus. Einstellungen ändern können hierbei im ersten Schritt nur Nutzer:innen mit dem Status Map-Besitzer:in. Einige dieser Funktionen sind außerdem je nach Nutzungspaket limitiert.
Analog dazu lässt sich einstellen wer Widgets, Nutzer oder Rollen Tabellen auf Map-Ebene, Details und Work Enviroments innerhalb der Cubos und Details, Skills und Performancekriterien - Kapazitäten und Ziele - bezüglich der Rollen sehen kann. Die Einstellungsmatrix hierzu befindet sich direkt unter der Einstellung der Rechte.
Um deine neuen Einstellungen beizubehalten, befindet sich am Ende der Seite der "Speichern"-Button.