Nachdem du deine Integration eingerichtet hast, kannst du Personio nun nutzen, um noch einfacher eine neue Map zu erstellen. Wähle dafür „Neue Map“ und klicke im folgenden Fenster auf die Import-Variante.
Im folgenden Import-Fenster wählst du aus dem Dropdown-Menü „Personio“ aus und klickst dann auf „importieren“.
Nun öffnet sich die Import-Maske. Gib hier zunächst der Map einen Namen und ordne anschließend die Mitarbeiterattribute den jeweiligen Feldern in Con Cubo zu. Du siehst als Optionen nun alle Attribute, die in deiner Organisation für die Schnittstelle freigeschaltet wurden.
Nachdem du alle Felder zugeordnet hast, klicke unten rechtsauf den Import-Button. Nach einer kurzen Ladezeit steht dir nun deine importierte Map zur Verfügung.
Hinweis: Ausgegraute Felder kannst du nicht zuordnen. Hierbei handelt es sich um Informationen, die wir in Con Cubo aus datenschutzrechtlichen Gründen nicht zur Nutzung anbieten. Sollten dir im Import solche Felder auffallen, prüfe bitte, ob du die Übertragung in der Konfiguration der API-Zugriffsdaten deaktivieren möchtest. Lediglich die ID(eine interne Personio-ID) wird für die eindeutige Zuordnung immer übertragen, kann in Con Cubo aber nicht genutzt werden.
Achtung: In der aktuellen Version kann eine zu hohe Anzahl an Personen oder Rollen (>500) sowie Cubos (>80) zu Einschränkungen in der Performance der Map führen. Tipps, wie du die Performance deiner Map verbessern kannst, findest du ebenfalls im How-to.